Baudenkmal

Eschwege, An den Anlagen 10a

Repräsentative Villa des Historismus - gegenüber den Grünanlagen - 1890 für den Fabrikanten M. Schönith erbaut. Der massive zweigeschossige Wohnhausbau ist mit Mittelrisalit, Balkon, Hauptgesims und Sohlgesims gegliedert. Zur Fassadengestaltung tragen Eckquaderausbildung, kunstvolle Fenstereinfassungen, Gesimse und Brüstungstafeln in Werksteinarbeiten auf hellem Klinkermauerwerk bei. Bemerkenswert ist der Balkon - auf Kragarmen - mit durchbrochener Brüstung. Kulturdenkmal aufgrund geschichtlicher und künstlerischer Bedeutung als Wohnhaus mit differenzierter Baukörpergestaltung.

An den Anlagen 10 a | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
An den Anlagen 10a, Eschwege (Westlicher Stadtkern 6), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)