Archivale
Austausch Dorbaum - Loddenheide (Wehrmacht/Stadt)
Darin: umfangreiches Kartenmaterial in allen Bänden: Band 1: 106.1: gedruckte Stadtkarte Münster (Photoalgraphie), 1931, M. 1:10.000, Überschrift: Stadt Münster und Umgebung, Breite: 157 cm, Höhe: 128 cm Inhalt in Farbe: Stadtgrenze Geplante und vorhandenen Verbindungsstraßen Geplante Wohnungsbauvorhaben, z. B. 14 Siedlerstellen Hülsenbusch in Berg Fidel Sonstige Behördenstandorte Standorte Reichswichtiger Anlagen, davon in St. Mauritz u. Handorf: Übungsplatz Dorbaum Anlage der Luftwaffe in Dorbaum Anlage nördlich Haus Körde Beschriftung: Zum Bericht des Oberbürgermeisters der Stadt Münster an den Herrn Reichs- u. Preuß. Innenminister v. 7. 1935 106.1: Lichtpause der Fluren 11, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 der Stadt Münster und der Flu- ren 9, 10, 11, 12, 13 von Nienberge, M. 1:5.000, Breite (max): 82 cm, Höhe: 72 cm Die Darstellung reicht vom südlichen Dorfrand Nienberge im Norden, der Steinfurter Str. im Osten, Haus Kucklenburg im Süden bis zu Haus Nünning im Westen Inhalt in Farbe: gelbe Eigentumsgrenzen mit Eigentümerbenennung Ohne Datumsangabe Hinweis: detailgenaue s/w-Darstellung, sehr geeignet für Ortsgeschichte 106.1: Messtischblatt Nr. 2213 Münster, M. 1:25.000, Ausgabe 1897 Inhalt in Farbe: "parzellenscharfer" Bereich um Haus Spital in rot Generalisierend dargestellt angrenzender Bereich um Haus Nün-ning in grün Ohne Datumsangabe 106.1: Montage mehrerer Messtischblätter, M. 1:25.000, B (max): 68 cm, H: 61 cm Inhalt in Farbe: Bereich um Haus Spital (ca. wie vor) 460 Mg Bereich um Haus Nünning "parzellenscharf" 400 Mg Bereich Loddenheide 427 Mg Übungsplatz Dorbaum 2.250 Mg mit 4 Br (=Brücken) Verbindungsstraße von der v.-Einem-Kaserne zu Platz Dorbaum Ohne Datumsangabe Band 2: 106.2: Südteil des Messtischblattes Nr. 2144, M. 1:25.000, Ausgabe 1897 Beschriftung: Anlage I Inhalt in Farbe: kleinere Darstellung des Übungsplatzes Dorbaum als in Karte D.106.1, "ungefähr 377 ha" ohne Datumsangabe 106.2: Ausschnitt aus Stadtkarte wie bei A.106.1 beschrieben von Hafen bis Loddenheide Beschriftung: Anlage 2, ohne Datumsangabe Inhalt in Farbe: Loddenheide gelb umrandet, 107,3405 ha 106.2: Ausschnitt aus Stadtkarte wie bei A.106.1 beschrieben von Gievenbeck Beschriftung: Anlage 3 ohne Datumsangabe Inhalt in Farbe: Exerzierplatz um Haus Spital gelb umrandet Bereich zwischen Horstmarer Landweg und Haus Spital blau schraffiert, rd. 25 ha 106.2: Montage mehrerer Messtischblätter, M. 1:25.000, B: 84 cm, H: 90 cm Inhalt in Farbe: roter Pfeil vom Dom nach Süden entlang DEK "Rohrleitung Wasser werk Hohe Ward 12 km" roter Pfeil vom Dom entlang Bahnlinie nach Osnabrück bis Emsbrü-cke "9,4 km" Übungsplatz Dorbaum rot umrandet Verschiedene grüne Flächen südlich der Ems von der Wese im Westen bis Lauheide im Osten Ohne Datumsangabe 106.2: Ausschnitt aus Messtischblatt M. 1:25.000 Beschriftung: Anlage I ohne Datumsangabe Inhalt in Farbe: Übungsplatz Dorbaum rot umrandet "rd. 324 ha" Alle fünf vorstehend beschriebenen Karten aus: Verwaltungsarchiv-Liegenschaftsamt, Nr. 106 Bd.2 Band 3 A.106.3: Ausschnitt Flur 6, M. 1: 5.000, vom 14. 10. 1929, DIN-A 3 Dargestellt sind Martinischule, Lotharinger Kaserne, Hörster Kaserne, Promenade Die vorstehend beschriebene Karte aus: Verwaltungsarchiv-Liegenschaftsamt, Nr. 106 Bd.3 Band 5: 106.5: Zusammendruck mehrerer Messtischblätter, M. 1:25.000, B: 80 cm, H: 55 cm Inhalt in Farbe: in rot verschiedene Wege im Ostbereich des Übungsplatzes Dorbaum, 4 mal der Hinweis: "von Militärposten gesperrt" in rot so genannter "Weißer Weg" vom Dorf Handorf noch Norden Ohne Datumsangabe 106.5: Flurkarte mir s/w Nutzungsdarstellungen, M. 1:5.000, B(max): 61 cm, H: 63 cm Im Kern die Flur 1 der Gemarkung Handorf darstellend von der Bahnlinie MS-OS im Osten bis zur Einmündung der Werse in die Ems im Westen Inhalt in Farbe: rote Linie um Übung
Enthält: - Gutachten in Sachen Stadt Münster / Reichswehrfiskus Bd.6 - Verhandlungen über den Erwerb des ehem. Exerzierplatzes (?) Loddenheide gegen Standortübungsplatz Dorbaum umfangreiches Kartenmaterial - Fortsetzung des Darin-Vermerks: Amt 23 Nr. 106 Band 6: 106.6: Ausschnitt aus Messtischblatt M. 1:25.000, DIN-A 4 Beschriftung: Anlage I, Bestandteil des Vertrages vom 15. 7. 1930*) Inhalt in Farbe: rot umrandet Übungsplatz Dorbaum, rd. 324 ha 106.6: Ausschnitt Stadtplan vom Hafen bis Loddenheide, M. 1: 10.000, DIN-A 4 Beschriftung: Anlage II, Bestandteil des Vertrages vom 15. 7. 1930*) Inhalt in Farbe: gelb umrandet Loddenheide, 107,3405 ha [Der Vertrag vom 15.7.1930 zwischen der Stadt Münster und dem preuß. Militätfiskus hatte zwei Ziele: Die Stadt erwirbt für den Fiskus ein 324 ha großes Standortübungsgelände in Dorbaum und erhält dafür die Loddenheide im Umfang von 107,3405 ha.] 106.6: Ausschnitt Stadtplan vom Hafen bis Loddenheide, M. 1: 10.000, ca. DIN-A 3 vom 15. 12. 1955 Inhalt in Farbe: rot und grüne Umrandung Loddenheide, grüne Schraffierung mit Beschriftung: "Durch Tauschvertrag vom 15.7.1930 von der Stadt Münster erworben."
- Archivaliensignatur
-
Amt 23, 00106
- Kontext
-
Liegenschaftsamt / Amt für Immobilienmanagement >> 03. Stadtbezirke >> 03.03 Ost >> 03.03.03 Handorf
- Bestand
-
Amt 23 Liegenschaftsamt / Amt für Immobilienmanagement
- Laufzeit
-
1920 - 1962
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:13 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1920 - 1962