AV-Materialien

Die wirren Jahre - Deutschland 1945-48. Teil 3: Kohle, Chaos und Kartoffeln und Teil 4: Liebe in Trümmern

Enthält:
0:00:00 - 0:43:35
Teil 3: Kohle, Chaos und Kartoffeln
Ein Film von Wilhelm Reschl, Martin Thoma
Kamera: Frieder Meissner, Walter Tost
Sprecher: Christian Brückner
Mitarbeit: Rainer Karlsch, Alexander Schweitzer, Angelika Bürkle
Aufnahmeleitung: Sebastian Rau
Produktionsleitung: Martin Endert
Redaktion: Wilhelm Reschl, Thomas Fischer
Gemeinschaftsproduktion: SDR und SWF
Inhalt:
Die Nachkriegsjahre waren eine Zeit des Hungers und Elends, die Gedanken der Bevölkerung drehen sich um Kartoffeln und Kohle, der Schwarzmarkt floriert. Doch bald zeichnen sich die Unterschiede zwischen Ost und West ab: auf der einen Seite Währungsreform und soziale Marktwirtschaft, auf der anderen das kommunistische Sowjetmodell.
0:43:35 - 1:27:40
Teil 4: Liebe in Trümmern
Ein Film von Ulrike Bremer, Broka Herrmann
Kamera: Lothar Dahlke, Jossi Greenberg
Sprecher: Christian Brückner
Mitarbeit: Jaqueline Giere, Ronny Loewy, Rudolf Mandler
Produktionsleitung: Rainer Herzberg
Redaktion: Esther Schapira
Produktion: Hessischer Rundfunk
Inhalt:
Als Deutschland in Trümmern lag, glaubten viele noch an den Traum der Familie als Hort persönlichen Glücks. Doch Millionen Deutsche flohen mit ihrer wenigen Habe nach Westen. Familien wurden auseinandergerissen, Mütter verloren ihre Kinder und niemand wußte, wie es weitergehen sollte. Viele Frauen waren auf sich alleine gestellt, mußten für ihre Restfamilien sorgen, das Nötigste zum Überleben beschaffen. Die "Trümmerfrauen" prägten in langen Ketten die Ruinen-Landschaft der Städte. Abgerissene Männer kehrten heim - an Leib und Seele zerschlagen. Der Krieg hallte in den Herzen nach. (Text von VHS-Kassettenhülle)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 R140124/101
Alt-/Vorsignatur
J 25_R025_204, Teil 3 und Teil 4
Umfang
1'27

Kontext
J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente >> Filmdokumente >> Dokumentarfilme
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente

Indexbegriff Person
Brand, Gretl
Bremer, Ulrike; Filmregisseurin
Darr, Hildegard
David, Walter
Harsch, Hans; Polizist
Heymont, Irving; Colonel
Huger, Werner
Klausner, Abraham J.; Rabbi, 1915-2007
Lenz, Leo; Dramatiker, Schriftsteller, Drehbuchautor, 1878-1962, 1878-1956
Martin, Heinz
Negri, Pola; Sängerin, Schauspielerin, 1897-1987
Plösch, Sabine
Pur, David; KZ-Überlebender
Reschl, Wilhelm; Regisseur
Saribas, Hayri
Scholtz, Wilhelm von; -1913
Schützendorf, Hasso; Unternehmer
Sobota, Heinz; Autor, Krimineller
Staeck, Klaus; Künstler, Rechtsanwalt, Graphiker, Karikaturist, Verleger, 1938-
Teich, Hans
Tenorth, Heinz-Elmar; Pädagoge, Erziehungswissenschaftler, 1944-
Teppich, Fritz; Journalist, Widerstandskämpfer, 1918-2012
Widmaier, Friedl

Laufzeit
1996

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 1996

Ähnliche Objekte (12)