Akten
Dokumente zur angeheirateten Familie von Proff
Enthält: Verpachtung von Ländereien des Gutes Menden (Nordrhein-Westfalen) durch den Vorbesitzer Caspar von Seelbach-Lohe (1603); adeliges Gut zu Menden (1654, 1720); Kaufbrief des Hauses Menden (Abschrift; 1674); Inventar der Mobilien des Hauses Menden (1720); Ehevertrag von Johann Caspar Proff und Maria Elisabeth Lipp (1693); Jahrtagsstiftung von Johann Caspar von Proff und seiner Frau (1711); Erbvergleich zwischen den Nachkommen von Johann Caspar Proff (1720, mit Beilagen von 1692-1693 und 1710); Testamentsangelegenheiten von Jodok Bernhard Joseph von Proff (1722, 1723); Adelsdiplom (1746); Korrespondenz, u.a. das Haus Menden betr. (1750); Fideikommißverfügung von Anna Maria von Proff (1753); Testament von Johann Gottfried von Proff (1755); Erbschaftsangelegenheiten; Finanzangelegenheiten; Schuldobligationen; Testament und Nachlass von Peter Gottfried von Proff (1766)
- Archivaliensignatur
-
FA Hallberg, BayHStA, FA Hallberg 40
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Content Preservation: 1
Kontrolle Rueckgabe: 0
- Kontext
-
Familienarchiv Hallberg zu Broich >> 4. Unterlagen zu einzelnen Familienangehörigen >> 4.3. Peter Dietrich (von) Hallberg (1691-1752), Sohn von Johann Hermann Hallberg
- Bestand
-
FA Hallberg Familienarchiv Hallberg zu Broich
- Provenienz
-
Familienarchiv Hallberg zu Broich
- Laufzeit
-
1603, 1654 - 1766, 1775
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Familienarchiv Hallberg zu Broich
Entstanden
- 1603, 1654 - 1766, 1775