Evaluierung des Aktionsplans des BMZ zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen
Abstract: Der Aktionsplan Inklusion von Menschen mit Behinderungen des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) war darauf gerichtet, die Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit (EZ) systematisch und querschnittsmäßig zu verankern. Das BMZ hat als einziges Ressort einen eigenen Aktionsplan erarbeitet, der seit 2013 umgesetzt wird. Er ordnet sich ein in die Verpflichtungen Deutschlands aus der Ratifizierung des völkerrechtlich verbindlichen Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Die Evaluierung hat überprüft, inwieweit der Aktionsplan seine Ziele erreicht hat. Sie leistet zudem einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der deutschen EZ. Daraus abgeleitete praxisrelevante Empfehlungen können für die strategische Neuausrichtung der Förderung von Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der deutschen EZ ab 2018 genutzt werden
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783961260546
- Umfang
-
Online-Ressource, XIV, 150 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
- Klassifikation
-
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Bonn
- (wann)
-
2017
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-55056-8
- Rechteinformation
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:45 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)
Entstanden
- 2017