Bestand
Landratsamt Soest B (Bestand)
Kurzbeschreibung: Akten des Landratsamtes Soest. Leihgabe des Landesarchivs NRW Abteilung Westfalen in Münster.Enthält Personalakten der staatlichen Beamten und Angestellten, Geschäftsführung der landrätlichen Verwaltung, Volkszählung, Kreissparkasse, Bauangelegenheiten, Versicherungsamt, Feuerwehrangelegenheiten, Schulangelegenheiten, Kirchen und Kirchengemeinden, Synagogen.
Vorwort: Die landrätlichen Akten des Kreises Soest wurden nach der Büroreform ab 1931 neu geordnet. Die Altregistratur wurde abgeschlossen. Zugleich wurden Akten in vier Lieferungen an das Staatsarchiv Münster abgegeben. Dieser Bestand wurde dort in den 1950er Jahren durch den Leiter des Staatsarchivs Münster, Helmut Richtering verzeichnet und umfasst 491 Akten.Die restlichen Akten dieses Bestandes mit Laufzeiten ab etwa 1930 sind zusammen mit sämtlichen landrätlichen Akten des Kreises Lippstadt dem Kreisarchiv Soest 1979 nach hauptamtlicher Besetzung des Archivs vom Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen als Depositum überlassen worden. Zur Trennung der beiden Soester landrätlichen Bestände wurde im Kreisarchiv Soest der Bestand "Landratsamt Soest B" gebildet.
Dieser Bestand "Landratsamt Soest B" umfasst insgesamt 155 Akten. Aufgrund der Bedeutung des Bestandes wurde nicht kassiert. Die Akten wurden von Iris Zwitzers verzeichnet und indiziert. Die Systematisierung des Bestandes erfolgte durch Kreisarchivarin Beatrix Pusch. Zur Ordnung des Bestandes konnte ein vorhandener Aktenplan herangezogen werden (Nr. 83, dort auch ein Bericht über die Registratur). Im wesentlichen sind noch Akten zur Allgemeinen Verwaltung, insbesondere Personalakten der Beamten und Angestellten des Landratsamtes und zur Baupolizei vorhanden. Aus der im Aktenplan genannten Obergruppe "Industrie, Handel und Gewerbe" findet sich nur noch eine Akte zur Kreissparkasse und Akten zu Versicherungen. Hier wurden vorhandene Akten zu Krankenkassen, die ursprünglich andere Aktenzeichen trugen, zugeordnet. Akten zur Landwirtschaft (Obergruppe 5 des Aktenplans) sind nicht mehr vorhanden. Ein umfangreicher Teil des Bestandes umfasst Akten zu Kirchen und Schulen. Dieser Teil weist die Besonderheit auf, dass die Akten in den 1930-er Jahren begonnen wurden, aber auch nach Kriegsende weitergeführt wurden bzw. neu auflebten. Die Akten wurden aber im Bestand belassen und nicht, wie alternativ möglich, dem Bestand Altkreis Soest zugeordnet.
Das vorgefundene Aktenverzeichnis umfasst hingegen fast 500 Sachakten, wobei die Personalakten und die Baugenehmigungen noch nicht einmal einzeln aufgeführt sind. Darunter finden sich auch Akten zur Reichsverwaltung, zu militärischen Angelegenheiten im 1. Weltkrieg und zum Reichsarbeitsdienst. Auch Akten zur Politischen Polizei sind nicht mehr vorhanden. Über den Verbleib dieser Akten ist nichts Gesichertes bekannt. Laut Aussagen älterer Kreismitarbeiter ist in den ersten Jahren nach Kriegsende in Zeiten der Papier- und Platzknappheit durch die Lehrlinge der Kreisverwaltung viel kassiert worden.
Die Laufzeit der Akten des Bestandes umfasst die Jahre 1930 bis 1945, wobei eine Akte bereits 1896 beginnt. Akten aus der Gruppe "Kirchen- und Schulangelegenheiten" haben zum Teil Laufzeiten bis in die 1950-er Jahre, eine Akte sogar bis 1969.Die Akten zur Feuerwehr (Gruppe 1.3.) waren durch Aktenzeichen dem Bestand zugeordnet, stammen aber zumeist aus der Provenienz des Kreisführers der Freiwilligen Feuerwehr.
Der Bestand steht für die Benutzung offen. Zur Bestellung der Archivalien im Lesesaal und als Zitierweise bei Veröffentlichungen ist die Signatur (Bestandskürzel und Nummer, z.B. LRA SO-B 1) anzugeben.
Der Bestand wurde mit Ausnahme weniger Akten 2008 entsäuert.
Literatur:
Weller, Hans: Die Selbstverwaltung im Kreis Soest. 1817 - 1974. Ein Beitrag zur Geschichte der übergemeindlichen Selbstverwaltung. 2. Aufl. Paderborn, 1988. (Studien und Quellen zur westfälischen Geschichte ; 25).
Hilse, Klaus: Werden und Wachsen. In: Heimatkalender des Kreises Soest 1967 S. 34-53.
Jäker, Heinrich: Vor fünfzig Jahren: Stift im Landratsamt. In: Heimatkalender des Kreises Soest 1967 S. 128-129.
Stand: 12.11.2020
- Reference number of holding
-
LRA SO-B
- Context
-
Kreisarchiv Soest (Archivtektonik) >> Archivgut des Kreises Soest und seiner Vorläufer >> Altkreis Soest
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
06.03.2025, 6:28 PM CET
Data provider
Kreis Soest - Kreisarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand