Schriftgut

Gekündigte Objekte: Bd. 5

Enthält v.a.:
Übersicht der gekündigten Objekte;
Rechtsstreitigkeiten;
Schriftwechsel und Verträge zu Miet- und Nutzungsverhältnissen sowie deren Kündigungen:
Galerie Boulevard Rostock, 1985-1991;
Antiquitätengalerie Cottbusser Börse, 1977-1991;
Neue Dresdner Galerie, 1986-1991;
Antiquitätengalerie Freital und Lager in der Feldstraße, 1986-1991;
Galerie am Hansering, Halle, 1991;
Objekt Neue Bahnhofsstraße, Berlin, 1972-1991;
Büro des SKH, Ebelingstraße, Berlin, 1981-1991;
Galerie am Schönhof, Görlitz, 1981-1991;
Antiquitätengalerie Schwerin, Lager Wüstenmark, 1991;
Kupferdruckerei Berlin, 1977-1991;
Garagen der Werkstatt für Metallgestaltung, Altenburg, 1990;
Enthält auch:
Nutzungsvereinbarungen für Galerie "Carl Blechen", Stadtpromenade, Cottbus, 1977-1978

Reference number
Bundesarchiv, BArch DR 144/113
Former reference number
5022-820.11
Language of the material
deutsch

Context
VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel der DDR) >> DR 144 VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel) >> Direktionen >> Ökonomie >> Mieten/Pacht/Liegenschaften >> Mietunterlagen >> Gekündigte Objekte
Holding
BArch DR 144 VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel der DDR)

Provenance
Art Union GmbH, 1990-2003
Aktenführende Organisationseinheit: Art-Union GmbH
Date of creation
1972-1991

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:17 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Art Union GmbH, 1990-2003
  • Aktenführende Organisationseinheit: Art-Union GmbH

Time of origin

  • 1972-1991

Other Objects (12)