Schriftgut

Gekündigte Objekte: Bd. 13

Enthält v.a.:
Schriftwechsel zu Kündigungen von Miet- und Pachtverhältnissen sowie Betriebskosten und Mietrückständen der Grundstücke, u.a.:
Sophien-Edition, Sophienstraße, Berlin,
Berliner Münzauktion, Chausseestraße,
Berliner Münzhaus, Rosa-Luxemburg-Platz,
Dresdner Briefmarkenauktion,
Dresdner Münzauktion, Dr.-Külz-Ring,
Leussow, Büttnerei,
(Berlin), Lagerräume, Alexandrinenstraße,
Jena, Galerie im Stadthaus, Unterm Markt,
Berlin, Ebelingstraße,
Lager Boderitz,
Juliusruh, Strandstraße
Enthält auch:
Schriftwechsel zu einer Rückführung eines Bildes von S. Klotz aus den USA;
Schriftwechsel mit Willi Sitte zu Ausgleichszahlungen für entliehene Ektachrome, 1991;
Personalangelegenheiten;
Übersichten der Objekte (u.a. Galerien und Fachgeschäfte);
Immobilienwertermittlungen für Grundstücke, 1991, u.a.:
Waldenburg, Töpferstraße,
Bad Liebenwerda, Straße der Befreiung,
Bad Liebenwerda, Waldstraße,
Marwitz, Triftstraße

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DR 144/134
Alt-/Vorsignatur
5022-820.3;
8024

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel der DDR) >> DR 144 VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel) >> Direktionen >> Ökonomie >> Mieten/Pacht/Liegenschaften >> Mietunterlagen >> Gekündigte Objekte
Bestand
BArch DR 144 VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel der DDR)

Provenienz
Art Union GmbH, 1990-2003
Aktenführende Organisationseinheit: Art-Union GmbH
Laufzeit
1990 - 1992

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Art Union GmbH, 1990-2003
  • Aktenführende Organisationseinheit: Art-Union GmbH

Entstanden

  • 1990 - 1992

Ähnliche Objekte (12)