Bestand

Genealogischer Nachlass Walter Volkmann (Bestand)

Geschichte: Walter Volkmann wurde am 19. September 1924 in Manchester geboren. Er war ein in den USA lebender Familienforscher mit deutschen Wurzeln. Seine Eltern, Ernst Wilhelm Karl Volkmann und Else Hallmann, siedelten im Jahr 1926 in die USA über, wo Walter Volkmann nach kurzem Aufenthalt in Boston in Houston, Texas aufwuchs. Später zog er gemeinsam mit seiner Frau Billie nach Dallas. Bei seiner genealogischen Arbeit hat er sich mit der Geschichte seiner Familie auseinandergesetzt, die aus Berlin und Schlesien stammte. Er verstarb am 4. Juli 2011 in Lewisville, Texas.

Inhalt: Reproduktionen von Stammtafeln, Korrespondenzen und amtlichen Dokumenten.

Ausführliche Einleitung: Zur Biografie von Walter Volkmann

Walter Volkmann wurde am 19. September 1924 in Manchester geboren. Er war ein in den USA lebender Familienforscher mit deutschen Wurzeln.[01] Seine Eltern, Ernst Wilhelm Karl Volkmann aus Berlin und Else Hallmann aus Schlesien, siedelten im Jahr 1926 in die USA über, wo Walter Volkmann, nach kurzem Aufenthalt in Boston, in Houston / Texas aufwuchs. Später zog er gemeinsam mit seiner Frau Billie nach Dallas, wo er gemeinsam mit seinem Bruder eine Firma zur Pflanzenzucht aufbaute.[02] Bei seiner genealogischen Arbeit setzte er sich mit der Geschichte seiner Familie auseinander und korrespondierte mit mehreren Verwandten in Deutschland. Er verstarb am 4. Juli 2011 in Lewisville in Texas.

Bestandsgeschichte und -bearbeitung

Die Akten wurden 1988 an die Zentralstelle für Genealogie in der DDR übergeben. Dort bildeten sie den genealogischen Nachlass Nr. 23. Die Bearbeitung und vollständige Erschließung erfolgte 2020 im Rahmen der Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Archiv durch Maurice Herzog.

Überlieferungsschwerpunkte

Der Bestand enthält genealogische Forschungsunterlagen von Walter H. Volkmann aus Dallas, Texas, welche die Familiengeschichte Volkmann aus Berlin, der Neumark und aus Schlesien umfassen. Dabei handelt es sich ausschließlich um Kopien. Hauptsächlich setzt sich der Bestand aus in Heftern zusammengefassten, umfangreichen Ahnenstammtafeln mit Familienblättern zusammen.

Hinweise für die Benutzung

Für die Einsichtnahme sind die Regelungen zum Datenschutz zu beachten. Es gelten die im § 10 Abs. 1 Satz 3 des Sächsischen Archivgesetzes festgelegten Schutzfristen. Bei der Bestellung und Zitierung ist anzugeben: StA-L, 21926 Genealogischer Nachlass Walter Volkmann, Nr. 1.

Maurice Herzog

Oktober 2020


[01] Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig; 21926 Genealogischer Nachlass Walter Volkmann, Nr. 1.
[02] https://obits.dallasnews.com/obituaries/dallasmorningnews/obituary.aspx?pid=152399256.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 21926
Extent
0,42 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 12. Nachlässe >> 12.02 Familien und Einzelpersonen

Date of creation of holding
um 1985

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • um 1985

Other Objects (12)