Bestand
Genealogischer Nachlass Walter Wackwitz (Bestand)
Geschichte: 1972 übernahm die Zentralstelle für Genealogie in der DDR von Baurat Walter Wackwitz (1894 - 1976) das Hauptmaterial seiner 20-jährigen genealogischen Forschungstätigkeit. Das Original der Familiengeschichte "Genealogie der Familie Wackwitz aus Ziegenhain in Sachsen" sowie eine umfangreiche Lebensbeschreibung von Walter Wackwitz werden in der Sächsischen Landesbibliothek/Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), Handschriftenabteilung, aufbewahrt. W. Wackwitz unternahm zahlreiche Forschungsfahrten und schrieb darüber Tagebuch. Auch die Originale der Fahrtenbücher sind in der SLUB hinterlegt. Die genealogischen Forschungen zur sächsischen Familie Wackwitz beziehen sich auf den Zeitraum 11. bis 20. Jahrhundert.
Inhalt: Kopie der Genealogie der Familie Wackwitz aus Ziegenhain in Sachsen (21 Bände mit Registern).- Kirchenbuchauszüge.- Fahrtenberichte.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 21927
- Umfang
-
2,00 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 12. Nachlässe >> 12.02 Familien und Einzelpersonen
- Bestandslaufzeit
-
20. Jahrhundert
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 20. Jahrhundert