- Standort
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 S 286 -7#(Beibd.
- VD18
-
VD18 12455296-001
- Maße
-
4 ̊
- Umfang
-
[2] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Augsburg
- (wann)
-
1739
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Augsburg
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11222826-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:47 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Augsburg
Entstanden
- 1739
Ähnliche Objekte (12)
![Dieweil der allmechtig Got kurtz verschiner zeit dise Stat Augspurg ... von teglicher begangner Missethat wegen, mit der Ruth der Wucht dess Brechens haimzusuchen angefangen, So will ain Eersamer Rath ... hiemit menigklichen erinnert ... haben, Daß derhalben ain jeder zuvorderst ... Christum ... anrüflich ersuchen wölle ... : [Decretum in Senatu, XII Iunij, An. & c. LXIII.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/6de745a6-5042-4f38-b769-aedb9a28d4cb/full/!306,450/0/default.jpg)
Dieweil der allmechtig Got kurtz verschiner zeit dise Stat Augspurg ... von teglicher begangner Missethat wegen, mit der Ruth der Wucht dess Brechens haimzusuchen angefangen, So will ain Eersamer Rath ... hiemit menigklichen erinnert ... haben, Daß derhalben ain jeder zuvorderst ... Christum ... anrüflich ersuchen wölle ... : [Decretum in Senatu, XII Iunij, An. & c. LXIII.]
![Demnach ein Zeithero die Erfahrung bezeuget, daß nicht nur die jenige Burger und Innwohnere diser Stadt, so es zu ihrer führenden Handthierung, oder sonsten das Ihrige zu bewahren nöthig, Hunde zu halten, sondern auch ausser disen, bald ein ein Jeder ... einen eignen Hund zu seinem Plaisir sich anzuschaffen gepflogen; wordurch die Anzahl der Hunden so sehr angewachsen, daß man vor denenselben auf denen Gassen und Strassen weder frey- und sicher passieren, noch bey Nächtlicher Weyle, wegen deren verdrießlichen Heulen ... ruhen, und schlaffen, kann ... : [Decretum in Senatu, den 29.ten April. 1728]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/83122480-8c93-4678-8a4d-957f35696079/full/!306,450/0/default.jpg)
Demnach ein Zeithero die Erfahrung bezeuget, daß nicht nur die jenige Burger und Innwohnere diser Stadt, so es zu ihrer führenden Handthierung, oder sonsten das Ihrige zu bewahren nöthig, Hunde zu halten, sondern auch ausser disen, bald ein ein Jeder ... einen eignen Hund zu seinem Plaisir sich anzuschaffen gepflogen; wordurch die Anzahl der Hunden so sehr angewachsen, daß man vor denenselben auf denen Gassen und Strassen weder frey- und sicher passieren, noch bey Nächtlicher Weyle, wegen deren verdrießlichen Heulen ... ruhen, und schlaffen, kann ... : [Decretum in Senatu, den 29.ten April. 1728]
![Vergleich Zwischen dem Hochwürdigst-Durchleuchtigsten Fürsten, und Herrn, Herrn Joseph, Bischoffen zu Augspurg ... Und Einem Edlen, und Ehrsamen Rath der Stadt Augspurg, wie es fürtershin mit dem Jagen und anderen Weyd-Wercken in dem gantzen District deß Mit-Jagens gehalten werden solle : [Geschehen und gegeben in der Hoch-Fürstl. Residenz-Stadt Dillingen, und respectivè, der Reichs-Stadt Augspurg den 6. Julii, 1745.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/90e41640-f4f6-47c7-a1a1-b385287ef6ab/full/!306,450/0/default.jpg)