Bildungsreform in Deutschland : eine Positionsbestimmung aus bildungsökonomischer Sicht
Einleitung / Das bildungsökonomische Grundmodell Kompetenzen, Bildungsrenditen und Bildungsinvestitionen Empirische Evidenz: Kompetenzen und Bildungsinvestitionen / Das familiäre Umfeld und Kompetenzen / Familie und Bildung / Integration und Bildung / Das schulische Umfeld und Kompetenzen / Ressourcen und Output der Schule / Strukturfragen und Output der Schule / Die Berufsausbildung / Gründe des Ausbildungsplatzmangels / Marktversagen der Ausbildung / Die universitäre Bildungslandschaft / Ressourcen und Effizienz des Hochschulbereichs / Bachelor, Master und Studiengebühren / Die berufliche Weiterbildung / Zusammenfassung / Literatur / Kurzdarstellung / Abstract
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783602241019
3602241017
- Maße
-
21 cm
- Umfang
-
60 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
graph. Darst.
Literaturverz. S. 55 - 59
- Erschienen in
-
IW-Positionen / Institut der Deutschen Wirtschaft Köln ; 4
- Schlagwort
-
Bildungsreform
Bildungsökonomie
Deutschland
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:35 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Plünnecke, Axel
- div, Dt. Inst.-Verl.
Entstanden
- 2003