Inkunabel

Jncipit Speculu[m] aureu[m] dece[m] p[rae]ceptoru[m] dei fratris Henrici herp ordinis minoru[m] de obserua[n]tia

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Speculum aureum de praeceptis divinae legis
Speculum aureum decem preceptorum dei
Speculum aureum decem praeceptorum dei
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Inc.c.a. 294
Maße

Umfang
814 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt
Sprache
Latein
Anmerkungen
Textanfang und Seite zur Entnahme des Fingerprints erst auf Blatt 12, vorher alphabetisches Register
Bibliogr. Nachweis: Hain/Copinger 8523. Pell-Pol 5725 (var.) BNCI H 21. Pol 1864 (var.) IGI 4660. BMC I, 30 (IB. 187). Goff H 39. IBP 2693. CIH 1628. Weil, Druckerzeichen 85

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
in nobili vrbe Magu[n]cia
(wer)
p honorabile[m] viru[m] Petrum Schoyffer de Gernsheym
(wann)
Anno dominice incarnaco[n]is Millesimoquadringentesimoseptuagesimoquarto. mensis septembris idus quarto. [1474.09.10.]
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11192049-5
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inkunabel

Beteiligte

Entstanden

  • Anno dominice incarnaco[n]is Millesimoquadringentesimoseptuagesimoquarto. mensis septembris idus quarto. [1474.09.10.]

Ähnliche Objekte (12)