Archivale
Deißlingen, Kapitel Rottweil
Kehlhof zu Deißlingen: Lehensträger von Schleiss; Mutungsschein für Ludwig von Enzberg 1762; Lehen von Enzberg 1776; Konsens und Lehensbrief gegen Abtretung von Gülten in Trossingen 1790; Veräußerungen an die Bruderschaft Rottweil. Aufteilung in Afterlehen 1791.
Darin: 1501 April 17
Abt Martin von Reichenau verleiht Hans Hof, Stadtschreiber von Rottweil, nach der Aufsagung von Hans Freyburger d.J. zu Villingen, den Kehlhof zu Deißlingen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Bü 103
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte >> I. Spezialia - alphabetisch nach Orten - >> D - Ortsnamen mit Anfangsbuchstaben D -
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte
- Indexbegriff Person
-
Enzberg, Ludwig von
Freyburger, Hans d.J.
Hof, Hans; Stadtschreiber
Reichenau, Martin von Weißenburg; Abt, um 1470-1508
Schleiss, von d.
- Indexbegriff Ort
-
Deißlingen RW
Rottweil RW
Trossingen TUT
Villingen = Villingendorf RW
- Laufzeit
-
(1501-), 1740-1792
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 17:27 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1501-), 1740-1792