Archivgut
UFV Leipzig, Leipziger Frauenprojekte
- Materialien des Frauenkulturzentrums Leipzig, darunter: Konzept, Einladungen, Unterschriftenliste
- Materialien des Netzwerkes "Frau und Beruf", darunter: Leitfaden und Konzeption, o. D.; Text von Angelika Fischer: Zum neuen Selbstverständnis der Frau, 3.4.1990
- Materialien des Frauennotrufs Leipzig, darunter: Projektvorstellung, Abschlussarbeit von Astrid Fried: Konzeption und Aufbau eines Notruftelefons für Frauen in Leipzig, 1993
- Materialsammlung zu Lesbenarbeit in Leipzig, darunter: Lesbenpost, Lila Pause, Buntes Archiv e.V.
- Protokolle, Teilnehmerinnenlisten der Projektetreffen der Leipziger Frauenvereine/-projekte am 7.12.1995 und 24.12.1995
A/133, A/133b, A/134, A/136
- Archivaliensignatur
-
GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft, GZ-UFV 092
- Umfang
-
1 Bd.
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Unabhängiger Frauenverband (Sammlung GrauZone) >> 03. Landesverbände des UFV >> 03.4. UFV Sachsen >> 03.4.5. Weitere Landesbüros
- Bestand
-
Unabhängiger Frauenverband (Sammlung GrauZone)
- Laufzeit
-
1990 - 1995, ohne Datum
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V., Archiv GrauZone - Sammlung der nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1990 - 1995, ohne Datum