- Location
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventory number
-
D 379
- Measurements
-
Höhe: 66 mm (Plattenmaß)
Breite: 45 mm (Plattenmaß)
Höhe: 74 mm (Blattmaß)
Breite: 51 mm (Blattmaß)
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Marke: B[IBL. /] R[. A.CAD. / G.A.] (recto unten rechts, abgeschnitten)
Aufschrift: AA [ligiert] (in der Darstellung oben mittig, auf einer Tafel)
- Related object and literature
-
Beschrieben in: F. Winzinger, „Albrecht Altdorfer : Graphik ; Holzschnitte - Kupferstiche - Radierungen ; Mit 362 Abbildungen und 1 Farbtafel“. Piper, München, 1963. (S. 110)
Beschrieben in: A. von Bartsch, „Le Peintre Graveur ; Huitième Volume“. De L'Imprimerie De J.V. Degen, A Vienne, 1808. (Bartsch VIII.51.28)
Beschrieben in: „Achen - Altdorfer. German engravings, etchings and woodcuts / ca. 1400 - 1700 ; Vol. 1“. Hertzberger, Amsterdam, 1954. (Hollstein German I.176.33 II(II))
- Classification
-
Einblattdrucke (Hessische Systematik)
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
- Subject (what)
-
Mythologie
die Geschichte von Herkules (Herakles)
einzelne Musen
Kontrapost; Standbein und Spielbein
Saiteninstrumente (Zupfinstrumente)
männliche Genitalien
Raubtiere: Löwe
- Event
-
Entstehung
- (when)
-
um 1520/25 (Karteikarte)
- Event
-
Herstellung
- Last update
-
24.04.2025, 12:58 PM CEST
Data provider
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
Time of origin
- um 1520/25 (Karteikarte)