Grafik
Jael und Sisera
"Albrecht Altdorfer hat die Darstellung der Schichte von Jael und Sisera vor eine Stadtmauer ins Freie gesetzt. Unter einem Baum, dessen mächtiger Stamm über die Bildfläche hinausragt, liegt Sisera bewegungslos am Boden, dem Betrachter in stark verkürzter Perspektive die Füße entgegenstreckend. Jael kniet hinter seinem Kopf und ist dabei, einen Nagel in Siseras Haupt zu schlagen, wozu sie gerade den Hammer mit ihrer Rechten gehoben hat und zum Schlag ansetzt. Durch den zinnengekrönten Torbogen in der linken Bildhälfte ist ein von Gebäuden gesäumter Seespiegel sichtbar. Rechts wachsen vor der Mauer Büsche und hinter ihr Bäume."
- Location
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventory number
-
D 432
- Measurements
-
Höhe: 130 mm (Blattmaß)
Breite: 101 mm (Blattmaß)
Höhe: 120 mm (Einfassungslinie)
Breite: 94 mm (Einfassungslinie)
Höhe: 122 mm (Maße laut Katalog Unverfehrt 2001)
Breite: 95 mm (Maße laut Katalog Unverfehrt 2001)
- Material/Technique
-
Papier; Holzschnitt
- Inscription/Labeling
-
Marke: [BIBL. / R. A.CAD. / G.A.] (recto unten rechts, abgeschnitten)
- Related object and literature
-
Beschrieben in: „Achen - Altdorfer. German engravings, etchings and woodcuts / ca. 1400 - 1700 ; Vol. 1“. Hertzberger, Amsterdam, 1954. (Hollstein German I.244.43 Holzschnitte)
Beschrieben in: F. Winzinger, „Albrecht Altdorfer : Graphik ; Holzschnitte - Kupferstiche - Radierungen ; Mit 362 Abbildungen und 1 Farbtafel“. Piper, München, 1963. (S. 64 Nr. 23)
Beschrieben in: A. von Bartsch, „Le Peintre Graveur ; Huitième Volume“. De L'Imprimerie De J.V. Degen, A Vienne, 1808. (Bartsch VIII.76.43 Holzschnitte)
Beschrieben in: „Gerissen und gestochen : Graphik der Dürer-Zeit aus der Kunstsammlung der Universität Göttingen“. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 2001. (Kat. Nr. 6 S. 26)
Literatur in Zusammenhang: L. von Baldass, „Albrecht Altdorfer“. Gallus, Wien, 1941. (S. 23.)
Literatur in Zusammenhang: „Hans Burgkmair : das graph. Werk; 1473 - 1973; Graph. Sammlung, Staatsgalerie Stuttgart, [10. Aug. - 14. Okt. 1973“. Graph. Sammlung, Staatsgalerie, Stuttgart, 1973. (Kat. Nr. 111)
- Classification
-
Einblattdrucke (Hessische Systematik)
Holzschnitt (Oberbegriffsdatei)
- Subject (what)
-
Jael tötet den schlafenden Sisera, indem sie ihm den Pflock durch seine Schläfen treibt
- Last update
-
24.04.2025, 12:58 PM CEST
Data provider
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
Time of origin
- 1513? - 1520