Ölgemälde

Ölgemälde, Zeche Emil Emscher

Öl auf Jute im Querformat mit Holzrahmen. Rückseite des Holzrahmens mit zwei Ösen und einem Drahtseil zur Aufhängung. Keilrahmen mit Stempel (Künstlerangabe). Das Gemälde zeigt die Ansicht eines Zechengeländes mit Fördergerüst, Kohlenturm, Betriebsgebäuden, Leitungen und rauchendem Schornstein.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Bildende Kunst
Inventory number
030007798001
Measurements
Höhe: 755 mm; Breite: 1050 mm (Maße = Rahmen; Maße Keilrahmen: 690 x 990 mm)
Material/Technique
Ölfarbe, Jute, Holz, Metall * Gemalt (Öl)
Inscription/Labeling
Künstlersignatur in der unteren linken Ecke. Rückseitig Aufkleber (Firma des Rahmens) und handschriftlichen Angaben "Erworben 28.05.1988 / Albert Seidl Kettwig Zeche Emil Emscher (Horsch)"

Related object and literature

Subject (what)
Schornstein
Fördergerüst
Fördergerüst
Tagesanlage
Zechengelände
Doppelbock-Fördergerüst
Subject (where)
Essen
Bergwerk Emil-Emscher (Steinkohlenbergwerk, Essen-Altenessen)
Subject (when)
1900-1990er Jahre

Event
Herstellung
(who)
Seidl, Albert
(description)
Gemalt
Rolle der Person/Körperschaft: Maler
Event
Herstellung
(who)
Karl Merten & Co. GmbH
(description)
Rolle der Person/Körperschaft: Rahmen

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
18.08.2025, 12:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Ölgemälde

Associated

  • Seidl, Albert
  • Karl Merten & Co. GmbH

Other Objects (12)