Ölgemälde
Ölgemälde, Zeche Blumendelle
Öl auf Leinwand im Querformat, ungerahmt, umseitig Haken zur Aufhängung. Dargestellt sind die Tagesanlagen der Zeche Rosenblumendelle aus Sicht des Zauns des Zechengeländes. Zentral die Kohlentrocknungsanlage und Kohlenaufbereitung, rechts Zentralwerkstatt und Bürogebäude der Betriebsführung und Steigerbüro. Vor den Gebäuden ein Abbruchbagger. Zustand ca. 1968 bzw. kurz danach.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030005806001
- Maße
-
Höhe: 700 mm; Breite: 900 mm
- Material/Technik
-
Leinwand, Metall, Holz * Gemalt (Öl)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Bergwerk
Zeche
Tagesanlage
- Bezug (wo)
-
Zeche Vereinigte Rosen- und Blumendelle
- Bezug (wann)
-
1963-1973
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kieslinger, Alfons
- (wo)
-
Mülheim an der Ruhr
- (wann)
-
1968
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ölgemälde
Beteiligte
- Kieslinger, Alfons
Entstanden
- 1968