Archivale

Kriegscorrespondenz, Akten und Tabellen.

Enthält:
Kriegscorrespondenz:
Württemberg, Herzog Friedrich Karl. 2, 3, 6, 11, 19, 25, 26, 30, 34, 67, 80, 100, 101, 112, 120, 152, 163, 166, 189, 192, 197, 210, 212, 217, 232 und 244
Württemberg, Herzog Eberhard Ludwig. 43, 175, 188 und 258
Frankfurt, Stadt. 4 und 13
Thüngen, Feldmarschall. 5, 21, 22, 52, 65, 115, 116, 153, 207 und 275
Ogilvy [O'Gilvy ?], GWM [Generalwachtmeister]. 7, 77, 98, 122, 157, 199 und 226
Fürstenberg, Graf Egon Karl, FML [Feldmarschall-Leutnant]. 8, 29, 165, 179, 196, 200, 202, 231 und 246
Völkeren [Völkern], Oberkriegscommissar. 9, 10, 41, 54, 64, 66, 87, 124-127, 135, 146, 158, 215, 218a und 238
Schilling von Cannstatt, ObristWM [Obristwachtmeister]. 12
Schwäbische Reichsritterschaft. 15, 178 und 201
Elverfeld. 20, 130 und 228
Konstanz. 23, 53, 78, 180, 182 und 237
Weimar, Herzog von. 24
Augsburg, Bischof von. 27 und 104
Schwäbischer Kreis. 28, 141, 145, 184, 245, 249, 250, 252, 253, 254 und 256
Dunger, Oberkriegscommissar. 31, 51, 114, 159 und 209
Eichstätt, Bischof von. 32, 50 und 195
Pfälzische Regierung. 33 und 106
Houchin, kaiserlicher GFZM [Generalfeldzeugmeister]. 35 und 164
Oettingen, Fürst von. 36
Leiningen, Graf von, GWM [Generalwachtmeister]. 39
Neveu, von, kaiserlicher Gesandter. 44, 128, 147, 168 und 216
Oberrheinischer Kreis. 45, 45b, 45c und 46
Mainz, Kurfürst von. 45c und d, 47, 132, 204, 113a und b, 135a, 152b und 181a
Hessen-Darmstadt, Landgraf. 45c und d, 48 und 49
Horn, von, Oberst. 56
Würz, GWM [Generalwachtmeister]. 58, 93, 137 und 248
Baden-Durlach, Markgraf Karl Gustav. 59, 103, 162, 172, 185, 218, 239 und 247
Brassinsky, Obrist der Heiducken. 60, 183 und 229
Schleuß, von der, Obristlieutenant. 68
Sachsen, Kurfürst von. 70
Trier, Kurfürst von. 71 und 140
Fränkischer Kreis. 45a, 70a, 72, 95a und b, 121a, 132a, 146a, 208a und 218d
Ulm, Stadt. 73 und 107
Kulpis, württembergischer Geheimer Rat. 74 und 255
Varenne, brandenburgischer General-Major. 79, 119, 139, 205 und 224
Zandt, kaiserlicher FML [Feldmarschall-Leutnant]. 86
Ebergényi, Obristlieutenant. 96
Eltern, kurpfälzischer FZM [Feldzeugmeister]. 97 und 208
Pfalz, Kurfürst Johann Wilhelm. 110, 151, 176 und 233
Bayrische Regierung. 117, 133, 194, 235 und 241
Brandenburg, Kurfürst von. 119
Nürnberg, Stadt. 121b und 218b
Würzburg, Bischof von. 80a, 152a und 243a
Harsch, von, General-Quartiermeister. 121c
Eidgenossenschaft. 129
Taxis, Graf von. 131
Wormsische Regierung. 143
Völkern, Resident in Frankfurt. 148
Bodeck, Oberamtmann in Oberkirch. 149
Eck, von, Obristlieutenant. 165
Bürkli, GWM [Generalwachtmeister]. 167
Worms, Bischof von (Breslau). 181
Wagner, General-Adjutant. 186, 220 und 225
Breyer, Obristlieutenant der Heiducken. 190 und 230
Nördlingen, Stadt. 193
Nürnberg, Stadt. 206 und 234
Greiffen, badischer Hofmarschall. 242
Kongreß der 6 Reichskreise. 243c
Catinat. 272
Savoyen, Herzog von. 273 und 274
Savoyen, Prinz Eugen. 273 und 274
Hohenlohe, kaiserlicher Gesandter. 279
Akten und Tabellen:
Etat der brandenburgischen Truppen. 1
Instruktion für FM [Feldmarschall] Thüngen zur Versammlung der 6 Kreise. 81
Marschrouten. 144, 259, 260 und 266
Traktat, betreffend die englischen Truppen. 240
Postierungsprojekt. 261 und 265
Winterquartierordnung. 262
Französische Winterquartiere. 263
Liste der des General- und kleinen Stabes. 264
Punkta für den General-Lieutenant. 267
Punkta betreffs kaiserlicher Einquartierung. 268
Friedensconditionen für Savoyen. 270 und 271
Gutachten, daß Straßburg für Deutschland unentbehrlich. 278
Contributionsliste. 280

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 46 Nr. 3790
Former reference number
BB 11. Nr. 209

Context
Haus- und Staatsarchiv: I. Personalia >> Baden-Baden (Nr. 1814-4490a) >> 11. Ludwig Wilhelm >> 11. Ludwig Wilhelm >> Kriegssache
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 46 Haus- und Staatsarchiv: I. Personalia

Date of creation
1696 Dezember und ohne Tag

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:18 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1696 Dezember und ohne Tag

Other Objects (12)