Akten

Gutsstandorte Holdorf (8 km W von Brüel)

Enthält u.a.: Gutsstandort Holdorf (8 km W von Brüel) Holdorf ist ein alter Rittersitz von 1254. Mitte 19. Jahrhundert dem Pächter Rudolf Müller zugehörig. Dieser nahm August Heinrich Hoffmann von Fallersleben als Verfolgten auf, bis dieser 1845 eine Bleibe im Rittergut des Samuel Schnelle in Buchholz fand. Das Gutshaus von Holdorf wurde 1970 abgerissen. Es war ein 9-achsiger Fachwerkbau mit Krüppelwalmdach und 2-achsiges Zwerchhaus. Davor eine massive Eingangsveranda. Frontal zwei Standgauben am Zwerchhaus. Linksseitig ein flacher Anbau. Das Gutshaus in Buchholz wurde auch abgerissen. Am ehemaligen Standort verblieben nur noch ein umgebauter Stall und ein verlandeter Teich neben der Zufahrtsallee. Buchholz wird weiter landwirtschaftlich als Gutsbetrieb genutzt.

Reference number
N20-1193
Further information
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Context
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Holding
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Date of creation
Mai 2016

Other object pages
Provenance
Dr. Helmut Stiehler
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakten

Time of origin

  • Mai 2016

Other Objects (12)