Gedichte verschiedener Autoren, Abschrift; Der Theetisch/Lesethee, Arbeitsmanuskript

Enthält: [S. 1] Einige Bilder Blumen u[nd] Blüthen, aus dem Salon - Hier ein zierlich Allerley von [Karl] Carvacchi, 1839 [S. 2] In Henriettens Stam[m]buch - In das Meer von deinem Auge von Rudolph von Groß - Gott ist die Liebe von Elise [von Hohenhausen], 06.06.1839 - Das goldene Spiel, das aus den Blüthentagen von Levin Schücking, 17.05.1839 - Die Nacht von Luise v[on] Bornstedt, 09.03.1839 - Im Frühling von Wilhelm Junkmann, 04.06.1839 - Sänger ehrst Du, Sängerinnen von H[ermann] Besser, 04.06.1839 - Das Leben ist ein immerwährendes von Rüdiger [Elise von Hohenhausen], 06.06.1839 [S. 3] - Der Theetisch/Lesethee, [zwischen 1839 und 29.07.1842]

Digitalisierung: Westfälisches Literaturarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
1064 Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass), 1064/MA I 55
Umfang
2 Bl.
Maße
166 mm x 208 mm
Bemerkungen
Aus konservatorischen Gründen zeigt das erste Digitalisat S. 4 und 1, das zweite S. 2 und 3. Die Gedichttitel Hier ein zierlich Allerley; In das Meer von deinem Auge; Das goldene Spiel, das aus den Blüthentagen; Sänger ehrst Du, Sängerinnen und Das Leben ist ein immerwährendes wurden aus den Incipits gebildet. Die Überschrift "In Henriettens Stammbuch" wird auch als Gedichtüberschrift für das Werk von Rudolph von Groß interpretiert, vgl. HKA VII S. 582. Lit.: HKA I/2 S. 1198-1206; VII S. 582-586.
Sonstige Erschließungsangaben
Material Schriftstück: handgeschöpftes Papier

Schreibmittel: Tinte

Kontext
Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass) >> 01. Werke >> 01.01. Lyrik >> 01.01.01. Gedichte
Bestand
1064 Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass) Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass)

Indexbegriff Person
Groß, Rudolph von
Carvacchi, Karl, Kaufmann, Wirtschaftswissenschaftler, Finanzbeamter, Autor

Laufzeit
[1839-1842]

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschrift, Doppelblatt

Entstanden

  • [1839-1842]

Ähnliche Objekte (12)