Akten
Fritz Köllner (1904-1986, Jugendbewegung, Stellvertretender Gauleiter der SdP)
Enthält: Interview Bechers mit Fritz Köllner am 3.9.1977 in Pullach mit dem Thema: Heydrich legt Konrad Henlein im Februar 1940 Kapitulationsbedingungen vor (18 S., Maschinenschrift, Kopie), 1977;
Erinnerungsprotokoll Köllners: Die Tage nach der Hitler-Rede am 12.9.1938 (5 S., maschinenschriftlich vervielfältigt), datiert Okt. 1986;
Walter Becher, Dr. Fritz Köllner 80 (2 S., Durchschlag), [1984];
Walter Becher, Abschied von Fritz Köllner (5 S., Durchschlag; 2 Exemplare, eines mit Unterstreichungen), 1986;
Abschied von Fritz Köllner - Ein letzter Wissensträger (2 S., maschinenschriftliche Kopie), [1986];
Todesanzeige (Karte), 1986
- Archivaliensignatur
-
NL Becher Walter, BayHStA, NL Becher Walter 87
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Nachlass Becher, Walter >> 2. Berufliche, politische und publizistische Tätigkeit >> 2.3 Jugendbewegung, Kameradschaftsbund, Sudetendeutsche Partei
- Bestand
-
NL Becher Walter Nachlass Becher, Walter
- Indexbegriff Sache
-
Jugendbewegung
Sudetendeutsche Partei (SdP), Gauleitung
- Indexbegriff Person
-
Köllner, Fritz
Heydrich, Reinhard
Hitler, Adolf
Henlein, Konrad
- Provenienz
-
Nachlass Becher, Walter
- Laufzeit
-
1977 - 1986
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:37 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Nachlass Becher, Walter
Entstanden
- 1977 - 1986