Akten
Sudetendeutsche Partei (SdP)
Enthält: Toni Herget, Der Abgeordnetenprozeß in Prag 1947 (Zeitungsausschnitt, S. 6 Abschiedsrede von Hans Krebs, vgl. Nr. 80), 1977;
Jeweils zwei Seiten der Tageszeitung Die Zeit, Prag, vom 28.4. und 11.5.1937 mit Einzelheiten zu den Volksschutz- (Volksgruppen-)Gesetzen der SdP, 1937;
Memorandum der Sudetendeutschen Partei über die Neuordnung der innerstaatlichen Verhältnisse der Tschechoslowakei (aufgrund der Karlsbader Rede Henleins vom 24.4.1938), am 7.6.1938 der Prager Regierung übergeben (8 S., Maschinenschrift), o.D.;
Rede des Führers der Sudetendeutschen Partei Henlein auf der Haupttagung der Sudetendeutschen Partei zu Karlsbad am 24.4. 1938, in: Dokumente der Deutschen Politik, Bd. 6, Teil 1 (Großdeutschland 1938, bearbeitet von Hans Volz, Kopie), 1939
- Archivaliensignatur
-
NL Becher Walter, BayHStA, NL Becher Walter 78
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Nachlass Becher, Walter >> 2. Berufliche, politische und publizistische Tätigkeit >> 2.3 Jugendbewegung, Kameradschaftsbund, Sudetendeutsche Partei
- Bestand
-
NL Becher Walter Nachlass Becher, Walter
- Indexbegriff Sache
-
Abgeordnetenprozess
Sudetendeutsche Partei (SdP)
Volksgruppen-Gesetze
Volksschutz-Gesetze
- Indexbegriff Person
-
Herget, Toni
Krebs, Hans
Henlein, Konrad
- Indexbegriff Ort
-
Prag, Abgeordnetenprozess
Prag, Regierung
Tschechoslowakei
Karlsbad
- Provenienz
-
Nachlass Becher, Walter
- Laufzeit
-
1937 - 1977 und o.D.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
2025-04-03T13:39:12+0200
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Nachlass Becher, Walter
Entstanden
- 1937 - 1977 und o.D.