Druckgrafik (allgemein)
Illustrirte Frauen-Zeitung: Gesellschafts-Anzug mit abstechender Seidenweste und Morgen-Anzug mit Latzeinsatz
„XVIII. Jahrgang, Heft 4. — 15. Februar 1891; Pl. 873. Illustrirte Frauen-Zeitung. Gesellschafts-Anzug aus Tuch. Die Taille mit langem angesetzten Schoss öffnet sich über einer abstechenden Seidenweste. Letztere garnirt Goldspitze, die Taille dagegen zeigt im Rococo-Geschmack gehaltene Auflagen aus dunklem Tuch mit Kurbel-Umrandung. Spitzen-Jabot. Glatter Rock. Morgen-Anzug aus Plüsch. Surah bildet den am Halsausschnitt und im Taillenschlusse eingereihten Latzeinsatz und den übereinstimmenden Kragen. Die Vordertheile sind zu Revers umgelegt. Halbweite Aermel mit Passementerie-Agraffe. Bezugsquellen: Kostüm: J. Landauer, W, Leipziger Platz 19 (Fig. 1); Morgenrock: J. A. Heese, SW, Leipzigerstr. 87 (Fig. 2). Leipzig, Druck von Otto Dürr." Unten links signiert: „Ast" (?); Modegrafik aus: Illustrirte Frauen-Zeitung: Ausgabe der Modenwelt mit Unterhaltungsblatt. Berlin; Wien; Paris 1891. Heft 4.
- Standort
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
14159758
- Maße
-
Blattmaß: 40,4 x 27,9 cm
- Material/Technik
-
kolorierter Stahlstich
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Franz Joseph Freiherr von Lipperheide (1838 - 1906, Verleger)
Otto Dürr (29.1.1832 - 12.1.1905, Drucker)
- (wo)
-
Druckort: Leipzig
- (wann)
-
1891
- Rechteinformation
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 08:47 MESZ
Datenpartner
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik (allgemein)
Beteiligte
- Franz Joseph Freiherr von Lipperheide (1838 - 1906, Verleger)
- Otto Dürr (29.1.1832 - 12.1.1905, Drucker)
Entstanden
- 1891