Urkunden
Philipp von Altdorf, genannt Wolschlager, und seine Ehefrau, Catharina Erlenhauptin von Salem [Saulheim], verkaufen an Wolf von Windeck, ihren Vetter, den Hof auf der Synnug, den man den alten Windecker Hof nennt, samt etlichen Juchert Feld, Reben und Matten, auch ihren Anteil am Kolbenzehent von Wein und Früchten um 300fl., alles zu Bühl gelegen; dazu geben in einer zweiten Urkunde ihre Zustimmung: Ittel Hans Rechburger, Dr. und straßburgischer Kanzler und seine Hausfrau Barbara, geborene von Altdorf
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 37 Nr. 733
- Alt-/Vorsignatur
-
Conv. 037
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Anmerkungen: Dazu geben in einer zweiten Urkunde ihre Zustimmung Ittel Hans Rechburger, Dr. und Straßburgs. Kanzler und seine Hausfrau Barbara, geb. von Altdorf
- Kontext
-
Baden-Baden >> Bühl, Landkreis Rastatt
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 37 Baden-Baden
- Indexbegriff Person
-
Altdorf, Katharina von, geb. Erlenhaupt von Saulenheim; Ehefrau von Philipp
Altdorf, Philipp von; gen. Wolschlager, Edelknecht
Rechburger, Barbara, geb. von Altdorf
Rechburger, Dr. Ittel Hans; Kanzler, Straßburg
Windeck, Wolf von; Junker
- Indexbegriff Ort
-
Bühl RA; Wein- und Fruchtzehnt
- Laufzeit
-
1522 Mai 6 (Geb. auf Zinstag nach d. hl. creuz erfindungstag 1522)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:00 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1522 Mai 6 (Geb. auf Zinstag nach d. hl. creuz erfindungstag 1522)