AV-Materialien

Reaktion auf "Villa massimo-Plan"

In Schloß Solitude bei Stuttgart will die Landesregierung eine internationale Künstlerkolonie nach dem Vorbild der Villa Massimo in Rom errichten. Hierfür sollen bis 1990 insgesamt über 40 Millionen DM zur Verfügung gestellt werden. Junge Künstler aus allen Ländern können dann für einen begrenzten Zeitraum in der Solitude arbeiten. Kritik wird vor allem aus der Stuttgarter Künstlerszene laut und es wird gefordert, daß eine bessere Breitenförderung angebracht sei; zudem sei es unverständlich, warum nur junge Künstler gefördert werden sollen. Zudem projektiert die Landesregierung eine Landeskulturstiftung, die Kunstgut von Rang im Land halten soll.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/004 D851014/110
Umfang
0:05:29; 0'05
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Chronik Baden-Württemberg

Kontext
Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1985-1988 >> 1985 >> Oktober
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/004 Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1985-1988

Indexbegriff Sache
Kulturpolitik
Künstler
Landesregierung

Laufzeit
26. Oktober 1985

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 26. Oktober 1985

Ähnliche Objekte (12)