Gefäßform

Gefäß (Scherbe)

Die Scherbe gehörte zu der Wandung eines Gefäßes. Diese war mit einem Kreuz verziert. Das Stück gilt seit 1945 als vermisst. Lit.: Beate Böhlendorf-Arslan, Spätantike, byzantinische und postbyzantinische Keramik, mit einem Beitrag zur Geschichte der Sammlung von Gabriele Mietke, (Spätantike - frühes Christentum - Byzanz, Kunst im Ersten Jahrtausend, Reihe A: Grundlagen und Monumente, Band 3), Wiesbaden 2013, Kat. 1322

Draufsicht | Rechtewahrnehmung: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Collection
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
Inventory number
10347
Measurements
Höhe: 9 cm
Höhe: 9 cm
Material/Technique
Ton

Classification
Gefäß (Scherbe) (Sachgruppe)

Event
Eigentumswechsel
(description)
Aus den Ausgrabungen von Otto Rubensohn in Aschmunein (Ägypten) durch Fundteilung in die Ägyptische Abteilung in Berlin gelangt und von dort 1935 überwiesen worden.
Event
Fund
(where)
Ägypten, al-Aschmunain (Hermopolis Magna)
Event
Herstellung
(where)
Tunesien (?)

Rights
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
09.04.2025, 10:14 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gefäßform

Other Objects (12)