Baudenkmal

Graf Philipp Ludwig II-Denkmal; Hanau, Französische Allee (südlicher Kirchplatz)

Baujahr: 1897Entwurf: Max WieseWiederaufbau: nach 1945 und 1988Zur 300-Jahrfeier der Hanauer Neustadt an der Südseite der Doppelkirche errichtetes Denkmal zur Erinnerung an Graf Philipp Ludwig II. von Hanau-Münzenberg, dem Gründer der Hanauer Neustadt. Portraitbüste nach Entwurf Max Wieses, die die allmähliche Wende von den verherrlichenden Kolossaldenkmälern zu den schlichteren Individualdenkmälern dokumentiert. 1945 zerstört. Bronzebüste und Inschriftentafel wurden aus den Trümmern geborgen und zunächst auf einem niedrigeren Marmorsockel wiederaufgebaut. 1988 Rückführung in die historische Form.

['Französische Allee (südlicher Kirchplatz)'] | Urheber*in: Weishaupt, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

Location
Französische Allee (südlicher Kirchplatz), Hanau, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Weishaupt, Heinrich [Architekt / Künstler]
(when)
1897

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Associated

  • Weishaupt, Heinrich [Architekt / Künstler]

Time of origin

  • 1897

Other Objects (12)