Allee

Wilhelmsbader Allee (Allee); Hanau, Wilhelmsbader Allee, Fasanerie

Anlage: Ende 1770er JahreDie Allee wurde als eine der wichtigsten Zufahrten zum Bad vermutlich mit dem Bau der Kurgebäude gesetzt; 1854 wurde sie in jedem Fall als Allee "aus älteren Linden bestehend" aufgeführt. Ursprünglich stieß sie direkt auf die Hochstädter Landstraße; diese Anbindung besteht heute mit Ausnahme einiger einzeln stehender Linden nicht mehr. Überzeugend präsentiert sich jedoch der bis zu 200 Jahre alte Bestand entlang der Fasanerie (Tilia cordata), während seine Substanz entlang des Kanals durch Neupflanzungen, Fehlstellen und Ergänzungen durch abweichende Baumarten (Winterlinde, Spitzahorn) gelitten hat.

Wilhelmsbader Allee | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Wilhelmsbader Allee, Fasanerie, Hanau (Kesselstadt), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
26.02.2025, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Allee

Other Objects (12)