Allee
Kesselstädter Allee (Allee); Hanau, Kesselstädter Straße, Von Wachenbuchen nach Mittelbuchen (Lio), Von Wachenbuchen nach Hanau (Wilhelmsbader Allee), L 3008, Kesselstädter Straße (L 3008)
Erstanlage: 1770er JahreDie Chaussee wurde offensichtlich zur Nord-/Südanbindung des Wilhelmsbades erbaut und zunächst mit Kastanien, später mit Linden bepflanzt; zugleich fungierte sie als Abgrenzung des Parkareals und Verbindung beziehungsweise Spazierweg zum Wilhelmsbader Hof. Von der ursprünglich weiter nach Süden führenden Allee blieb nur das Teilstück entlang des Parks und dieses auch in einem wenig überzeugenden Zustand erhalten, der auf Bestandslücken und eine auffallend inhomogene Alterstruktur der Gehölze zurückzuführen war. In der jüngsten Vergangenheit hat man daher eine Neubepflanzung mit Linden durchgeführt, die dem Park wieder einen angemessenen Abschluss verleihen.
- Standort
-
Kesselstädter Straße, Von Wachenbuchen nach Mittelbuchen (Lio), Von Wachenbuchen nach Hanau (Wilhelmsbader Allee), L 3008, Kesselstädter Straße (L 3008), Hanau (Kesselstadt), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1770
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Allee
Entstanden
- um 1770