Baudenkmal

Graf Philipp Ludwig II-Denkmal; Hanau, Französische Allee (südlicher Kirchplatz)

Baujahr: 1897Entwurf: Max WieseWiederaufbau: nach 1945 und 1988Zur 300-Jahrfeier der Hanauer Neustadt an der Südseite der Doppelkirche errichtetes Denkmal zur Erinnerung an Graf Philipp Ludwig II. von Hanau-Münzenberg, dem Gründer der Hanauer Neustadt. Portraitbüste nach Entwurf Max Wieses, die die allmähliche Wende von den verherrlichenden Kolossaldenkmälern zu den schlichteren Individualdenkmälern dokumentiert. 1945 zerstört. Bronzebüste und Inschriftentafel wurden aus den Trümmern geborgen und zunächst auf einem niedrigeren Marmorsockel wiederaufgebaut. 1988 Rückführung in die historische Form.

['Französische Allee (südlicher Kirchplatz)'] | Urheber*in: Weishaupt, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

Standort
Französische Allee (südlicher Kirchplatz), Hanau, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Weishaupt, Heinrich [Architekt / Künstler]
(wann)
1897

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Weishaupt, Heinrich [Architekt / Künstler]

Entstanden

  • 1897

Ähnliche Objekte (12)