Frauenliteratur | Ordensliteratur
Ein Schrifftreicher inn sechß und sechßtzig Fragstück verfaster Tactat[!], Vom Stand der Klösterlichen Jungkfrawen : Nicht allein den Geistlichen, sondern auch den Weltlichen, so wol Manns unnd Weibspersonen, nützlich zulesen
- Alternative title
-
Traktat schriftreicher sechsundsechzig 66 verfaßter Jungfrauen Tractat
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- H.mon. 572
- VD17
-
VD17 12:113696N
- Dimensions
-
8
- Extent
-
[12] Bl., 451 S., [2] Bl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Tbl. r&s, 2 Ill. (Holzschn.), Ill. (Holzschn.)
Mit einer Vorrede von Martin Brenner, datiert von 1606 sowie einer Vorrede von Anna Straub datiert vom 9. Januar 1608
Verf. in der Vorrede genannt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Costantz am Bodensee, bey Leonhart Strauben Wittib, Anno M.DC.VIII.
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Costantz am Bodensee
- (who)
-
Straub
- (when)
-
1608
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10030589-4
- Last update
-
16.04.2025, 8:49 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Ordensliteratur
- Frauenliteratur
Associated
- Brenner, Martin
- Straub, Anna
- Straub
Time of origin
- 1608
Other Objects (12)

Himmlischer Seelen-Schatz Aller Ablässen, und Geistlicher Gnaden, so von Römischen Päbsten Einer, Dem Orden Der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit Von Erlösung gefangener Christen unter eben diesem hohen Ehren-Titul einverleibten Englischen Ertz-Bruderschaft Gnädigst verliehen und bestättiget worden : Abermalen Zu grösserer Ehre der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit, und zum Trost aller eyfriger Mit-Glieder in Druck erlassen

Emblematum Paraphrasis. Das ist Außführliche Erklärung Der Zu höchsten Ruhm und Ehren Deß Glorwürdig- und Unüberwindlichen Heiligen Martyrers Polienii In der Kirchen aufgehenckten Sinnbildern als Sigs-Zeugen, und Zaichen, an dem ersten, und grossen Fest-Tag seiner Beysetzung in dem obbenanten Gottes-Hauß der H. Mariæ Magdalenæ
