Papierkrippe

Heiliges Grab aus Tirol

Querformatige Ausschneidebogen für eine Papierkrippe mit dem Titel "Heiliges Grab aus Tirol" mit 24 Figuren zu Tod und Auferstehung Jesu zum Ausschneiden nach Josef Arnold d. Ä. (1788-1879). Die Vorlage für dieses Heilige Grab ist einem früher vorhandenen Kulissengrab in der Insbrucker Jesuitenkiche (1840/41) nachempfunden, das heute nicht mehr existiert.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
N (35 D) 203/2012
Maße
Höhe x Breite: 25 x 33 cm
Material/Technik
Pappe, Papier, bedruckt, Farbendruck

Klassifikation
Bastelspielzeug
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herstellungsort: Innsbruck, Österreich
(wann)
2012
Ereignis
Aktivität
(wer)
Tyroliadruck (Verleger)
Ereignis
Aktivität
(wer)
Arnold, J. d. Ä. (Maler)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Papierkrippe

Beteiligte

  • Tyroliadruck (Verleger)
  • Arnold, J. d. Ä. (Maler)

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)