Amtsbücher
"Blaubeuren. Der Gaistlichen Verwaltung Lägerbuch. Anno 1687. Anderer theyl."
Enthält:
Renovationsbefehl durch Herzog Friedrich Carl zu Württemberg - ewige Zinse - gültbare Güter - ewig unablösige Zinse - Heuzehnt - ablösige Zinse - Höfe aus Gnadenlehen - Fallehen
Urkundenabschriften (vgl. H 12/13 Bd. 5):
U 7: 1569 April 7, Bl. 59v ff.
U 13: 1620 Juni 3, Bl. 111 ff.
Notizen (vgl. H 12/13 Bd. 5):
N 1: Vermerk über Aufteilung eines Zinses, Bl. 13v.
N 2: Vermerk über einen herrenlosen Acker, Bl. 17v.
Reskript (vgl. H 12/13 Bd. 5):
Güterversteigerung 1687, Bl. 387, 404v.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/13 Bd. 9
- Alt-/Vorsignatur
-
H 6 Nr. 4 705
- Umfang
-
409 Bl.
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Genetische Stufe: Abschrift
Schreiber/Renovator/Rechner: Johann Bernhard Ettlinger, Vogt und geistlicher Verwalter zu Blaubeuren
Normformat: Folio
Einband: geprägter Ledereinband über Holzdeckeln, 2 Metallschließen (davon 1 abgegangen)
- Kontext
-
Geistliche Lagerbücher: GV Blaubeuren >> 1. Bände
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/13 Geistliche Lagerbücher: GV Blaubeuren
- Indexbegriff Ort
-
Altbierlingen : Ehingen (Donau) UL
Berghülen UL
Blaubeuren UL
Bühlenhausen : Berghülen UL
Erbach UL
Erstetten : Pappelau, Blaubeuren UL
Feldstetten : Laichingen UL
Heufelden : Ehingen (Donau) UL
Laichingen UL
Machtolsheim : Laichingen UL
Ringingen
Seißen : Blaubeuren UL
Suppingen : Laichingen UL
Treffensbuch : Berghülen UL
- Laufzeit
-
1687, Nachträge bis 1809
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.0303, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- 1687, Nachträge bis 1809