Tektonik
3.1.10. Sozialgerichte
1. Entstehung: 1954 Düsseldorf, Köln (mit Zweigstelle Aachen); 1959 Aachen, Duisburg 2. Schließung: 3. Zuständigkeiten: Als besondere Verwaltungsgerichte entscheiden die Sozialgerichte über alle öffentlich-rechtlichen Streitigkeiten der Sozialversicherung. Darunter fallen sowohl Angelegenheiten der Kranken- und Unfallversicherung als auch der Renten-, der Pflege- und der Arbeitslosenversicherung, des Arbeitslosengeldes II, des Schwerbehindertenrechts, des sozialen Entschädigungsrechts (etwa für Kriegsopfer und Wehrdienstgeschädigte), des Vertragsarztrechts sowie für Teilbereiche der Sozialhilfe. Hinzu kommen noch Aufgaben aus eher selten verhandelten Rechtsbereichen wie z.B. des Kinder- und Erziehungsgeldes oder des Asylbewerberleistungsrechts. 4. Organisationsstruktur: 5. Amtssitz:
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 3. Justiz- und Finanzbehörden Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln >> 3.1. Gerichte
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 18:28 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.