Positiv, SW

Bakairi-Kinder vom Paranatinga

Schmidt hielt sich zweimal, 1901 und 1927 bei den Bakairí auf. Da er von seiner ersten Reise lediglich Fotografien der Guato veröffentlichte, die zudem eine deutlich andere Qualität als die hier vorhandenen Bilder der Bakairí aufweisen, ist davon auszugehen, dass die im Inventarbuch nicht weiter bestimmten Fotografien dieser Serie von 1927 stammen. Auch Qualität und Aufnahmeart sprechen dafür, dass alle vorhandenen Bakairí-Bilder von Schmidt aus der gleichen Zeit stammen. Zumindest eines (VIII E 4861) lässt sich auch anhand der Literatur eindeutig dem Jahr 1927 zuordnen. Bei zahlreichen weiteren kommt zudem der Hinweis zum Tragen, dass sie am Posten Simão Lopez aufgenommen wurden, der nach Schmidts Angaben (1928: 86) zur Zeit der ersten Expedition noch nicht bestand. Literatur: Schmidt, Max. 1928. Ergebnisse meiner zweijährigen Forschungsreise in Matto Grosso. September 1926 bis August 1928. In: Zeitschrift für Ethnologie (Berlin): 60/1928: 85-124.

Location
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
VIII E 4864
Measurements
Kartonformat (Foto): 37 x 29,4 cm
Bildformat (Foto): 11 x 8,6 cm
Material/Technique
Foto
Inscription/Labeling
VS (handschriftl.): Bakairi Slg. Max Schmidt
VS (handschriftl.): Bakairi Slg. Max Schmidt

Classification
Fotografie (Objekttyp)

Event
Herstellung
(who)
Bakairi (Herstellende Ethnie)
(where)
Brasilien
Simão Lopez
(when)
1927
Event
Sammeltätigkeit

Other object pages
Rights
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
02.07.2024, 8:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Positiv, SW

Associated

Time of origin

  • 1927

Other Objects (12)