Relief
Skulpturenfragmente
Historischer Fotokarton mit Architrav (Ausschnitt) mit Relief Christus in der Vorhölle
- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Other number(s)
-
fld0011524x_p (Bildnummer)
- Measurements
-
Vorlage Karton (Standardformat)
- Material/Technique
-
Vorlage Silbergelatineabzug (Aufnahme)
- Classification
-
Skulptur (Gattung)
- Subject (what)
-
Kreuzabnahme
Kreuz
Nicodemus
Joseph von Arimathäa (Heiliger)
Leiter brechen
zerbrechen
die Kreuzabnahme: Christus wird (in der Regel von Nikodemus und Joseph von Arimathäa, die auf Leitern stehen) vom Kreuz genommen (beide Arme Christi sind vom Kreuz abgenommen worden) (ICONCLASS)
Christus erreicht den Eingang der Hölle und zerbricht die Tore (ICONCLASS)
ein Engel spricht (mehrere Engel sprechen) Maria Magdalena an (ICONCLASS)
Daniel sitzt unversehrt in der Löwengrube; er ist von Löwen umgeben (ICONCLASS)
Raubtiere: Löwe (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
Monopoli (Standort)
Cattedrale Maria Santissima della Madia (Standort)
Sakristei (Standort)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Kluckhohn, Erwin (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (when)
-
vor 1942; 2020.05 (Digitalisierung)
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (when)
-
1100-1200
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:52 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Relief
Associated
- Kluckhohn, Erwin (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
Time of origin
- vor 1942; 2020.05 (Digitalisierung)
- 1100-1200