Relief

Hauptportal - Portallünette

Historischer Fotokarton mit Detail: Fries des Portalvorbaus

Fotograf*in: Kluckhohn, Erwin

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fld0011558x_p (Bildnummer)
Maße
Vorlage Karton (Standardformat)
Material/Technik
Vorlage Silbergelatineabzug (Aufnahme); Marmor (Werk)

Klassifikation
Portalskulptur (Gattung)
Bezug (was)
Madonna
Christuskind
sitzen Reise
Jerusalem Anbetung
Geschenk
Gold
gold(en)
Weihrauch
Myrrhe
darbieten
Gewürz Verkündigung
Hirte
Nacht
Engel
Himmel Glaube
fede Hoffnung
spes
Speranza divina e certa (Ripa)
Anker Nächstenliebe
Maria sitzt oder thront, das Christuskind sitzt vor ihr (ICONCLASS)
die Reise der Heiligen Drei Könige nach Jerusalem (ICONCLASS)
die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe) (ICONCLASS)
die nächtliche Verkündigung der Geburt Christi an die Hirten; singende Engel schweben in der Luft (ICONCLASS)
Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden (ICONCLASS)
Hoffnung, Spes (Ripa: Speranza divina e certa), als eine der drei theologischen Tugenden (ICONCLASS)
(Nächsten)liebe, Caritas (Ripa: Carità) als eine der drei theologischen Tugenden (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Verona (Standort)
Santa Maria Matricolare (Standort)
Fassade (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Kluckhohn, Erwin (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
(wann)
vor 1939; 2020.05 (Digitalisierung)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(1135), Nicolaus (Bildhauer)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Relief

Beteiligte

  • Kluckhohn, Erwin (Fotograf)
  • Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
  • (1135), Nicolaus (Bildhauer)

Entstanden

  • vor 1939; 2020.05 (Digitalisierung)

Ähnliche Objekte (12)