Urkunden

Kaiser Maximilian II. Lehnbrief dem Grafen Ludwig von Löwenstein (Leostein) von sich und im Namen seiner Hausfrauen und als Lehnträger derer beiden Gräfinnen Catharina Gräfin zu Eberstein und Elisabeth Gräfin zu Manderscheid als sämtl. geborener Gräfinnen zu Stolberg-Königstein in gesamt Hand (?) erteilt, nach Maßgab der von ihrem Vater weyland Ludwigen Grafen zu Stolberg mit erst benannten seinen drei Tochtermännern über die Succession seiner hinterlassenden vorgemelten drei Töchter errichtete Vergleichung und Disposition über die nämliche Lehnstücke, Herrlichkeiten und Gerechtigkeiten der Grafschaft Wertheim, wie solche oben in Kaisers Maximilian I. Lehnbrief Nr. 6 specificiert sind.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 1a Passivlehen: Reich Nr. 11
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Prag

Kontext
Passivlehen: Reich (Urkunden) >> 1. 1361-1798
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 1a Passivlehen: Reich (Urkunden)

Laufzeit
1573 August 26 (Prag, 26. August 1573)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1573 August 26 (Prag, 26. August 1573)

Ähnliche Objekte (12)