- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
SBolswert V 2.550
- Weitere Nummer(n)
-
V 550 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 428 mm (Platte)
Breite: 597 mm
Höhe: 452 mm (Blatt)
Breite: 620 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: P.P. Rubens pinxit [Signatur]; S. a Bolswert sculp. et excud. [Signatur] [Verlegeradresse]; Cum priuilegijs Regis Christianissimi, Serenissimae Infantis, et Ordinum Confoederatorum [Privileg]; August Vasel, Lugt 191 [Sammlermarke]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Schneevoogt 1873, S. 227.31 I
beschrieben in: Wurzbach, S. I.134.84
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 435.197
beschrieben in: Dutuit (1881-1884), S. 244.21 I
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. III.87.298
beschrieben in: Vasel 1903, S. 30.550
hat Vorlage: Nach dem Gemälde von P. P. Rubens (München, Alte Pinakothek (Inv. Nr. 602))
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Feldherr
Jagd
Löwe
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: sich aufbäumen (Pferd)
ICONCLASS: Löwenjagd
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1621-1659
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Bolswert, Schelte (Adamsz.) (Dedikator)
Croy Chimay d'Arenberg, Alexandre (Widmungsempfänger)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Rubens, Peter Paul (Maler)
- Bolswert, Schelte (Verleger)
- Bolswert, Schelte (Stecher)
- Bolswert, Schelte (Adamsz.) (Dedikator)
- Croy Chimay d'Arenberg, Alexandre (Widmungsempfänger)
Entstanden
- 1621-1659