Archivale
"Privilegia specialia ordinis Praemonstratensis" (Notariatsinstrument)
Enthält: Transsumpte vom 31.08.1413 und 24.04.1429 folgender Papsturkunden:
Johannes XXIII. vom 27.04.1410 mit inserierter Bulle des Papstes Clemens VI. vom 08.10.1309;
Innozenz IV. vom 18.05.1246, 25.01.1246, 23.12.1253;
Nikolaus III./IV. vom 09.09.1278/1288
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 523 U 73
- Alt-/Vorsignatur
-
B 523 Bü 20b
- Umfang
-
15 Bl.
- Bemerkungen
-
Libell, Pergamenteinband; Siegel (in Metallkapsel) des Abts von Elchingen sowie Notariatssignet von Hieronymus Winkelhofen; Inhaltsübersicht in B 523 Bü 5
- Kontext
-
Weißenau, Prämonstratenserkloster, Teil 1: Urkunden >> Urkunden >> 16. Jahrhundert
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 523 I Weißenau, Prämonstratenserkloster, Teil 1: Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Clemens VI. (Pierre Roger); Papst, um 1290-1352
Innozenz IV. (Sinibaldo de Fieschi); Papst, um 1195-1254
Johannes XXIII. (Baldassare Cossa); Gegenpapst, um 1370-1419
Nikolaus III. (Giovanni Gaetano Orsini); Papst, 1210/20-1280
Nikolaus IV. (Girolamo Masci); Papst, 1227-1292
Winkelhofen, Hieronymus; Notar
- Indexbegriff Ort
-
Elchingen NU; Kloster
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster, Prämonstratenserorden
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster, Privilegien
- Laufzeit
-
25. Juli 1530
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 25. Juli 1530
Ähnliche Objekte (12)
![Papst Innozenz [IV.] belegt diejenigen mit Exkommunikation oder Suspension, die den päpstlichen Bestimmungen, daß der Zisterzienserorden von dem Arbeitsertrag aus eigener Bewirtschaftung niemand Zehnten zu geben hat, zuwider handeln, indem sie dem Kl. Salem Zehnten vom Noval- oder anderen Ländereien abverlangen.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)