Archivale

Wirtschaftsgruppe Lederindustrie

Enthält: Korrespondenz mit Frhrn. Ludwig v. Heyl (v.a. 1942) II

Darin: u.a. Schreiben von/an Hauptgeschäftsführer Alfred Sauer; Einrichtung von Gauwirtschaftskammern in der Ostmark, Rationalisierung, Rohstoffbeschaffung; Schr. einzelner Bezirksgruppen; Bemessungsgrundlagen für Lederverbrauch; Schreiben an/von zivilen und militärischen Dienststellen; Verfügungstellung von Kriegsgefangenen; Niederschriften div. Sitzungen; Berichtswesen und dessen Überprüfung; Spinnereileder-Konvention; Lederfabriken in den neu besetzten Ostgebieten, 1942; Bewirtschaftungsmaßnahmen auf Gebiet der Lederfettung; Schuhherstellung (auch mit Holzsohlen); Qualitätskontrolle; Preisbildung; Beitragserhebung; Fachausschuß-Sitzungen; Interna der Wirtschaftsgruppe; div. Bewirtschaftungsfragen und -probleme; Industrie-Organisation im Elsaß

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 180/01, 088
Alt-/Vorsignatur
226/2
Registatursignatur: VI-2-15

Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: vgl. Band 1: Nr. 089

Kontext
180/01 - Heylsche Lederwerke Liebenau GmbH/AG >> 12. Fachverbände, Interessenvertretungen >> 12.01 Wirtschaftsgruppe Leder (1942-1945); Kriegswirtschaft
Bestand
180/01 - Heylsche Lederwerke Liebenau GmbH/AG

Laufzeit
1941 - 1943

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1941 - 1943

Ähnliche Objekte (12)