Epitaph

Epitaph des Kopernikus, Thorn, Polen Polen

Objektgattung: Epitaph
Funktion: Epitaph (Aktuelle Funktion),
Stil: Renaissance

Standort
Thorn, Polen Polen

Klassifikation
Skulptur Bildhauerkunst Malerei
Kunstdenkmal
Bezug (Ereignis)
Erhebung zu Basilica minor (1935), Fertigstellung des Turmes (1428-1433), Bau des Turmes (bis 1403), Bau der ersten Holzkirche (bis 1263), Bau der Vorhalle und Verzierung des Turmes (um 1482-um 1485), Abriss des Turmes (1406), Erhebung zu Kathedrale (1992), Wiederaufbau des Turmes (1407-1417), Bau der Sakristei (1301/1325), Bau der Kapelln (seit 1396/1405 vor 1346/1355-1388)

Ereignis
Herstellung
(wann)
nach 1583
Ereignis
Auftrag
(wer)
Pirnesius, Melchior (Stifter)
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1733

Förderung
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Epitaph

Beteiligte

  • Pirnesius, Melchior (Stifter)

Entstanden

  • nach 1583
  • 1733

Ähnliche Objekte (12)