Epitaph

Epitaph der Anna Loitz geboren Connert, Danzig, Polen

Objektgattung: Epitaph
Stil: Manierismus

Standort
Danzig, Polen
Material/Technik
Sandstein

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Abbildung: Gdańsk, Kościół Wniebowzięcia Najświętszej Maryi Panny, Epitafium Anny Loitz z Connertów, Epitaph, Lichtbild
Literatur: Katalog zabytków sztuki w Polsce: Seria nowa, VIII: Miasto Gdańsk, 1: Główne Miasto; Strzelecka, Iwona, Roll, Barbara; Instytut Sztuki PAN (Warszawa), S. 108

Klassifikation
Skulptur Bildhauerkunst Malerei
Kunstdenkmal
Bezug (wer)
Loitz, Anna
Bezug (Ereignis)
Erste Erwähnung (1271)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1563-1574
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1995

Förderung
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Epitaph

Entstanden

  • 1563-1574
  • 1995

Ähnliche Objekte (12)