Radierung

Rom, Stadtansicht, Sammelband

Das Titelblatt von Giuseppe Vasis römischer Vedutensammlung zeigt neben der Typografie eine Grafik. Abgebildet ist eine Szenerie aus nicht näher identifizierbaren Wohngebäuden, einem ruinösen Portikus sowie einer Renaissancepforte, hinter der sich eine weite, hügelige Landschaft öffnet. Staffagefiguren in Form von Wanderern sowie Pflanzen und Bäume ergänzen die Szene.

Signatur: G. Vasi dis. sc. oder G. Vasi dis. inc. (am Druck steht gar nichts).

Beschriftung: RACCOLTA DELLE PIU BELLE VEDUTE ANTICHE, E MODERNE DI ROMA DISEGNATE ED INCISE SECONDO LO STATO PRESENTE DAL CAVALIER GIUSEPPE VASI. VOLUME PRIMO. IN ROMA MDCCLXXXVI. Si trova dall' Autore nel Palazzo Farnesse, al prezzo di cinque zecchini.

Quelle: Teil von: Raccolta delle piu belle vedute antiche, e moderne di Roma disegnate ed incise secondo lo stato presente dal Cavalier Giuseppe Vasi. Volume primo. In Roma MDCCLXXXVI. Si trova dall' Autore nel Palazzo Farnesse, al prezzo di cinque zecchini.

Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus, Halle

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Collection
Bilder- und Graphiksammlung
Inventory number
BS-IIc 16
Measurements
H: 28,2 cm; B: 41,2 cm (Blattmaß). H: 7,2 cm; B: 20,9 cm (Plattenmaß).
Material/Technique
Kupferstich und bewegliche Lettern auf Papier

Subject (what)
Kupferstich
Ruine
Vedute
Titelkupfer
Portikus

Event
Veröffentlichung
(where)
Rom
(when)
1786
(description)
Veröffentlicht

Rights
Stiftung Händel-Haus Halle
Last update
28.03.2025, 12:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Radierung

Time of origin

  • 1786

Other Objects (12)