Archivale
Wasserbausachen in Waiblingen, Beinstein, Endersbach, Großheppach, Hegnach und Winnenden
Enthält: Reinigung und Regulierung eines Bachbetts auf der Markung Birkmannsweiler, Wasserleitung des pensionierten Revierförsters von Baldinger in Waiblingen, Ufer- und Wegbau entlang des herrschaftl. Holzgartens in Waiblingen, Brückenbau zu Beinstein, Remskorrektion auf den Markungen Waiblingenund Endersbach, Remsdurchstich auf den Markungen Grunbach, Beutelsbach und Großheppach, Stauanlage in der Rems zum Betrieb einer Sägmühle in Grunbach, Kunstmühle an der Rems auf den Markungen Hegnach und Hohenacker des Theater-Hausverwalters Schatz in Stuttgart, Ölmühlenerweiterung des Gottlieb Woehrle von Winnenden, Sägmühle und Spinnerei am Buchenbach auf Markung Heutensbach des Kfm. August Binz in Winnenden
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 173 III Bü 8305
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Kreisregierung Ludwigsburg: Spezialia >> 27. STRASSEN- UND WASSERBAU, EISENBAHNEN >> 27.5 Wasserbau (auch Wasserwerke) >> Oberamt Waiblingen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 173 III Kreisregierung Ludwigsburg: Spezialia
- Laufzeit
-
1820-1877
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:05 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1820-1877