Archivale

Rezess zwischen zwischen Philipp Gottfried Graf von Castell namens seiner Geschwister, dann der Rosina Sybilla Fürstin von Walburg, geb. von Lichtenstein, Witwe, und Johann Heinrich von Schlammersdorf und den Streitbergischen und Künsbergischen, Fideikommiserben von Ippesheim einer- und der Adam Gottfried von Aue (Aw), Herr zu Neuhaus und Bürlingen, bischöflich augsburgischer Rat und Oberst, und Adam Speth von Schulzburg, kaiserlicher Rat, andererseits, wonach letztere statt des beanspruchten 4. Teils an Ippesheim 2.000 Gulden rheinisch erhalten. (Orig. Papier, 3 Petschaften)

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 113 I Bü 345
Former reference number
B 113 I Bü 345
Extent
1 Schr.

Context
Limpurg-Obersontheim, Erbschenken >> 5. Güterbesitz der Schenken von Limpurg und ihrer Untertanen (Kauf, Verkauf, Wechsel, Gülten, weltliche Zehnten und andere Rechte) >> 5.2 Besonderes - Einzelne Ämter >> 5.2.8 Herrschaft in Franken >> 5.2.8.2 Amt Speckfeld nebst Ippesheim >> 5.2.8.2.8 Ippesheim
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 113 I Limpurg-Obersontheim, Erbschenken

Date of creation
9. August 1680

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 8:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 9. August 1680

Other Objects (12)