Urkunden
095
Regest: Zeugenbefragung, ob Wilhelm Nünning nach dem Zusammenfall des Hospitals zum Wiederaufbau vor etlichen Jahren 50 Reichstaler vorgeschossen habe. - Der Notar Bernardus Schade bezeugt, daß er in jener Zeit im Haus der Jungfer Wendt als Notar zugegen war, als Nünning die 50 Reichstaler vorgeschossen habe. Als er dies protokollieren wollte, habe der Dechant Lobach gemeint, dies sei nicht nötig, da Nünning ein gutes Unterpfand habe. Dies sei geschehen in der Küche der Jungfer Wendt in Anwesenheit der Jungfer Z. Nagel und anderer Jungfern, deren Namen ihm entfallen seien. Verhandelt im Haus des Schade in der Küche. Zeugen: Martin Heittmann und Berndt Westerott. - Meister Dietrich Kerßferken bezeugt, Nünning habe ihm und dem Zimmermeister Johann Drees 50 Reichstaler für die Arbeiten am Hospital bezahlt. Dies bekräftigt Drees auch. Auszug aus dem Notariatsprotokoll des Johannes Knapheide.
- Reference number
-
Fre U Freckenhorst Urkunden, 095
- Formal description
-
Ausfertigung - Foliobogen, beschädigt.
- Notes
-
Vorl.Nr.: 95
- Context
-
Freckenhorst Urkunden
- Holding
-
Fre U Freckenhorst Urkunden Freckenhorst Urkunden
- Provenance
-
Armenfonds
- Date of creation
-
1658 März 12
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:41 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde (vormodern)
Associated
- Armenfonds
Time of origin
- 1658 März 12