Lehrbuch der Kammeral-Praxis : zu Vorlesungen und zum Privatgebrauche für Kammeralisten, Rechtsglehrte und Oekonomen entworfen, 2. Welcher die Lehren von der Gemeinheitstheilung, den Regalien und Steuern enthält. - 1812. - VIII, 206 S.
- Location
-
Bamberg, Staatsbibliothek -- HV.Hist.366(2
- Bibliographic citation
-
Lehrbuch der Kammeral-Praxis ; 2
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Jena
- (who)
-
Cröker
- (when)
-
1812
- Creator
-
Sturm, Karl C.
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11695498-8
- Last update
-
16.04.2025, 8:45 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Sturm, Karl C.
- Cröker
Time of origin
- 1812
Other Objects (12)

Auf Versuche gegründete metallurgisch-chemische Abhandlung von der Natur des Spießglases und seinen Würkungen : besonders bey der Amalgamation und Scheidung des Goldes, Silbers, Kupfers und Bleyes vom Spießglaskönig durch Eisen, als worinne Stahls Handgriff, das Silber im Großen aus silberhaltigen Spießglas zu scheiden, bestehet
![Miscellanea Anglicana : Als: I. Zwölff Gespräche, welche von denen Gesetzen, Müntzen, Gebäuden e[tc]. des Königreichs Engelland handeln. II. Vom Englischen Gewicht und Maaß. III. Sieben feine Briefe. IV. Zwey Wechselbriefe ... V. Sechs nicht unangenehme Historien. VI. Drey Auszüge aus dem Register der willkührlichen Gesetze der Stadt Amsterdam. VII. Einige Loca aus des Epicteti fürtrefflichem Handbuche. IIX. Zweyhundert sinnreiche Sprichwörter](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/79aa0147-6da1-4b74-b9ad-18cf88599dcc/full/!306,450/0/default.jpg)